Aktuelles

Vorteile von Vollmachten beim Notar

Veröffentlicht von Schleswig-Holsteinische Notarkammer am 12. Februar 2025. Oft gehen Verbraucher davon aus, dass eine Vollmacht von einem Notar beglaubigt oder beurkundet werden muss, um gültig zu sein. Obwohl jedoch… Weiterlesen

Immobilien schenken mit Rückfallklausel

Veröffentlicht von Westfaelische Notarkammer am 11. Juli 2024 Es gibt viele Möglichkeiten, ein Haus oder eine Wohnung auf die eigenen Nachkommen zu übertragen. Eine Option ist die Schenkung der Immobilie zu Lebzeiten.… Weiterlesen

Eigentumswohnung: Rechte, Pflichten und wichtige Überlegungen vor dem Kauf

Veröffentlicht von Westfaelische Notarkammer am 11. September 2024 Erwerb einer Eigentumswohnung bedeutet mehr als nur den Besitz der eigenen vier Wände. Käufer werden Teil einer Eigentümergemeinschaft, die gemeinsam das… Weiterlesen

Pflichtteilsanspruch bleibt trotz Trennung bestehen

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn sich Eheleute scheiden lassen, müssen sie viele Dinge klären. Besonders schwierig wird es, falls ein Partner noch während der Trennung stirbt. Ob der überlebende Partner dennoch… Weiterlesen

Testament in der kinderlosen Ehe: Warum die richtige Absicherung wichtig ist

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Viele Ehepaare ohne Kinder glauben, dass ein Testament überflüssig wäre und der überlebende Partner ohnehin das gesamte Erbe erhält. Das ist ein Trugschluss. Ohne Testament drohen dem… Weiterlesen

Berliner Testament: Schlusserben können böse Überraschung erleben

Westfälische Notarkammer. Das Berliner Testament ist eine wechselseitige Verfügung und bindet Ehe- oder eingetragene Lebenspartner ein Leben lang. Verstirbt einer der beiden, kann der andere das Testament nicht mehr ändern.… Weiterlesen

Wie die Gründung einer GmbH schnell und einfach gelingt

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, kurz GmbH, ist die am weitesten verbreitete Rechtsform für Unternehmensgründungen in Deutschland. Dies liegt an den vielen Vorteilen, die sie… Weiterlesen

Sind Erben unterhaltspflichtig?

Publiziert am 26 February 2025 von Schleswig-Holsteinische Notarkammer

Weiterlesen

RE-Leuchtet und Wir sind dabei.

Weiterlesen

Verzicht auf Corona-Soforthilfe?!

Achtung: In den letzten Tagen haben uns vermehrt Mandanten um Hilfe gebeten, die einen sog. „Feststellungs- und Erstattungsbescheid“ vom Land NRW/ Bezirksregierung Münster erhalten haben.

Weiterlesen

Zertifizierter Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen

Herzlichen Glückwunsch. Unser Kollege Kai Mecke hat erfolgreich das Zertifikat zum Verfahrensbeistand in Kindschaftssachen erlangt.